ausgeschöpft

ausgeschöpft
abgenutzt

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausschöpfen — leer pumpen; auspumpen; absaugen; ausnutzen; ausreizen * * * aus|schöp|fen [ au̮sʃœpf̮n̩], schöpfte aus, ausgeschöpft <tr.; hat: 1. a) durch Schöpfen herausholen: Wasser [aus dem Kahn] ausschöpfen. b) durch Schöpfen leer machen …   Universal-Lexikon

  • Exhaustionsmethode — Ex|haus|ti|ons|me|tho|de 〈f. 19〉 antike mathemat. „Methode des Ausschöpfens“ zur Berechnung von Flächen u. Rauminhalten, z. B. wird die Kreisfläche durch Exhaustion gefunden, indem man dem Kreis nacheinander regelmäßige Vierecke, Achtecke,… …   Universal-Lexikon

  • erneuerbare Energien — erneuerbare Energien,   regenerative Energien, Alternativenergien, regenerierbare, das heißt sich erneuernde und im Gegensatz zu fossilen Energieträgern und Kernbrennstoffen in menschlichen Zeiträumen gemessen nicht erschöpfbare Energieformen.… …   Universal-Lexikon

  • Arbeitskampf — ist ein Sammelbegriff aus dem kollektiven Arbeitsrecht und bezeichnet die Ausübung kollektiven Drucks durch Streiks und Aussperrungen von Arbeitnehmer oder Arbeitgeberseite zur Regelung von Interessenkonflikten bei der Aushandlung von Löhnen und… …   Deutsch Wikipedia

  • China (Volksrepublik) — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Volksrepublik — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …   Deutsch Wikipedia

  • Erdöl- und Erdgastechnik — Der Begriff Erdöl und Erdgastechnik, international auch als Petroleum Engineering bezeichnet, umfasst eine Reihe von untertägigen Tätigkeiten verschiedener Ingenieure, die bei der Förderung von Kohlenwasserstoffen in Form von Rohöl oder Erdgas… …   Deutsch Wikipedia

  • Euro-Banknote — Euroscheine Der Euro (Internationaler Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame Währung von sechzehn Ländern der Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits am 1. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Euro-Banknoten — Euroscheine Der Euro (Internationaler Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame Währung von sechzehn Ländern der Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits am 1. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Euro-Schein — Euroscheine Der Euro (Internationaler Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame Währung von sechzehn Ländern der Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits am 1. Januar …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”